Standarddatei

Was ist eigentlich...BGP Routing

BGP (Border Gateway Protocol) ist das Rückgrat moderner Datennetzwerke. Es ermöglicht schnellen und sicheren Datentransport, optimiert die Ausfallsicherheit und sorgt für stabile Verbindungen rund um den Globus. Besonders für redundante Datennetze spielt BGP eine entscheidende Rolle, da es den Datenverkehr dynamisch umleiten kann, falls ein Pfad ausfällt, und damit eine kontinuierliche Verfügbarkeit gewährleistet. Für Unternehmen, die zuverlässige, hochverfügbare und skalierbare Netzwerke benötigen, ist BGP unverzichtbar.

Mit Innofactory als Partner profitieren Sie von einer rundum betreuten Lösung für Ihre Netzwerk-Infrastruktur, die vollständig sicher, hochverfügbar und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

We are connectivity…
enablers.
We are connectivity…
enablers.

Was ist das Border Gateway Protocol?

BGP (Border Gateway Protocol) ist der Routing-Standard für die Kommunikation zwischen großen Netzwerken im Internet und spielt eine entscheidende Rolle im modernen Datenverkehr. Es ermöglicht, Datenpakete effizient von Punkt A zu Punkt B zu leiten, indem es die Beste verfügbare Route durch ein dynamisches und sich kontinuierlich änderndes Netzwerk ermittelt. Ohne BGP wäre die globale Kommunikation zwischen verschiedenen Netzwerken erheblich eingeschränkt, da es für die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen Internetdienstanbietern (ISPs), Unternehmen und anderen Netzwerkbetreibern unerlässlich ist.

Für Unternehmen mit redundant aufgebauten Datennetzen ist BGP von besonderer Bedeutung, da es eine zuverlässige Steuerung des Datenflusses zwischen mehreren Internetanbindungen ermöglicht. Durch den Einsatz von BGP können Lastverteilung, Ausfallsicherheit und eine optimierte Nutzung der verfügbaren Bandbreite gewährleistet werden. Dies ist essenziell, um sicherzustellen, dass geschäftskritische Anwendungen und Dienste auch bei Störungen oder Verbindungsproblemen reibungslos funktionieren. BGP bietet somit die Grundlage für eine robuste und flexible Netzwerkinfrastruktur, die den steigenden Anforderungen moderner Unternehmen gerecht wird.

Verantwortung für unsere Produkte
Verantwortung für unsere Produkte

Wichtige Eigenschaften von BGP

Skalierbarkeit

BGP ist darauf ausgelegt, selbst in hochkomplexen, globalen Netzwerken mit Millionen von Routen stabil zu laufen. Es ist daher ideal für internationale Netzwerke, die ein hohes Maß an Datenverkehr bewältigen müssen.

Flexibilität

Mit BGP können Netzbetreiber den Datenverkehr verwalten, Routen anpassen und priorisieren. Zum Beispiel können sie entscheiden, welchen Weg ein Datenpaket nehmen soll, um Kosten zu sparen oder die Geschwindigkeit zu optimieren.

Redundanz

BGP sorgt in redundanten Netzwerken für Ausfallsicherheit, indem es bei einem Ausfall automatisch alternative Routen nutzt. So bleibt der Datenverkehr stabil – ein Schlüssel für die Zuverlässigkeit moderner Datennetze.

BGP ist somit das Rückgrat der globalen Internetinfrastruktur und gewährleistet, dass Milliarden von Menschen und Geräten täglich miteinander verbunden bleiben – selbst bei Störungen oder Ausfällen in einem Teil des Netzwerks.

Welche Vorteile haben Unternehmen mit BGP?

Vorteile Unternehmen
Vorteile Unternehmen

Die Integration von BGP-Routing in redundante Datennetze bietet Unternehmen entscheidende Vorteile. Durch die Verwendung des Border Gateway Protocol (BGP) können mehrere Internetverbindungen effizient verwaltet und Lasten intelligent verteilt werden. Im Falle eines Ausfalls einer Verbindung sorgt BGP automatisch für eine Umleitung des Datenverkehrs über alternative Routen, was die Ausfallsicherheit erheblich steigert. So bleibt die Netzwerkverfügbarkeit auch in kritischen Situationen gewährleistet. Diese Flexibilität und Zuverlässigkeit machen BGP zu einer idealen Lösung für Unternehmen, die auf leistungsstarke und ausfallsichere Datennetze angewiesen sind.

1. Effizienz und Performance

  • Schneller und stabiler Datentransport für verzögerungsfreie, geschäftskritische Prozesse.
  • Optimierte Latenz für Anwendungen wie Echtzeitanalysen, Videokonferenzen oder Cloud-Dienste für höhere Produktivität.
  • Automatische Datenumleitung bei Störungen für kontinuierlichen Betrieb.

2. Höchste Sicherheit und Ausfallsicherheit

  • Redundante Datenpfade verhindern Netzwerkausfälle und sichern den Betrieb bei Verbindungsproblemen.
  • Georedundante Rechenzentren schützen Ihre Daten vor physischen und digitalen Bedrohungen durch dezentrale Speicherung und Backups.
  • Sicherheitsmechanismen wie Routenfilterung und -validierung senken das Risiko von Cyberangriffen oder Manipulationen.

3. Flexibilität und Skalierbarkeit

  • Dynamische Routenanpassung basierend auf Netzwerkanforderungen, damit Ihr Netzwerk optimal auf Trafficspitzen oder Änderungen reagiert.
  • Perfekt für wachsende Unternehmen oder global tätige Firmen mit vielen Standorten, Mitarbeitern oder Kunden.
  • Unterstützung komplexer Netzwerke, inklusive hybrider Umgebungen, mit nahtloser Integration von Clouds und lokalen Systemen.

4. Kostenkontrolle

  • Kostengünstige Alternative dank optimiertem Routing, das teure Datenwege und unnötigen Traffic vermeidet.
  • Geringere Betriebskosten durch effizientere Nutzung bestehender Netzwerkressourcen und weniger Abhängigkeit von Drittanbietern.
  • Transparente Datenströme und Netzwerkausgaben für gezielte Budgetplanung.

Mit BGP-Routing können Unternehmen nicht nur ihre Netzwerkinfrastruktur modernisieren, sondern auch langfristig Wettbewerbsvorteile sichern, indem sie Effizienz, Sicherheit und Flexibilität auf ein neues Niveau bringen.

Für wen ist BGP sinnvoll?

BGP eignet sich besonders für Unternehmen, die komplexe und anspruchsvolle Netzwerkanforderungen haben und auf eine zuverlässige sowie flexible Lösung setzen möchten. Border Gateway Protocol ermöglicht es, Netzwerke effizient zu verwalten und den Datenverkehr optimal zu steuern – ideal für Unternehmen jeder Größe und Branche.

Unternehmen mit mehreren Standorten

Nutzen Sie BGP, um mehrere Netzwerke effizient zu verbinden und eine reibungslose Kommunikation zwischen Standorten sicherzustellen. Es ermöglicht nahtlose Datenübertragungen und verbessert die interne IT-Infrastruktur.

E-Commerce-Unternehmen

Garantieren Sie schnelle Ladezeiten, maximale Erreichbarkeit und eine stabile Verbindung für Ihre Onlineshops, auch bei hohem Traffic. Mit BGP lassen sich Ausfälle minimieren, was zu einer besseren Kundenerfahrung führt.

Globale Konzerne

Optimieren Sie die Netzwerkkommunikation zwischen internationalen Abteilungen, indem Sie Datenrouten priorisieren und die Verbindungsgeschwindigkeit verbessern. BGP unterstützt Unternehmen beim Aufbau einer zuverlässigen und weltweit vernetzten Infrastruktur.

Branchen mit hohen Sicherheitsanforderungen

Setzen Sie auf georedundante Sicherheit, um sensible Daten, wie im Gesundheitswesen oder in der Finanzbranche, optimal zu schützen. BGP bietet zusätzliche Ausfallsicherheit und erhöht die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks gegen Störungen.

Wie funktioniert BGP?

Test
Test

Die Funktionsweise von BGP basiert auf einem klar strukturierten Routing-System, das Netzwerke intelligent miteinander verbindet.

1. Routing-Informationen sammeln

BGP-„Peers“ (Border Gateway Protocol) tauschen Informationen über verfügbare Routen zwischen Netzwerken aus. Diese Peers teilen sich Details darüber, welche Netzwerke erreichbar sind und welche Pfade genutzt werden können. Dieser Austausch bildet die Grundlage für die Kommunikation im Internet.

2. Beste Routen berechnen

Mithilfe komplexer Algorithmen wird die optimalste Route anhand von Kriterien wie Geschwindigkeit, Sicherheit und Stabilität ermittelt. Dabei werden Faktoren wie Latenz, Netzwerkauslastung und mögliche Fehlerquellen berücksichtigt, um sicherzustellen, dass die Daten den effizientesten Weg nehmen.

3. Datentransport optimieren

Nachdem die besten Routen identifiziert wurden, werden die Datenpakete effizient über diese Wege weitergeleitet. Ziel ist es, eine schnelle Übertragung zu ermöglichen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit zu maximieren. Diese Optimierung spielt eine wesentliche Rolle für die reibungslose Funktion des gesamten Internets.

Warum Innofactory der perfekte Partner ist

Mit unserer Expertise und ganzheitlichen Lösungsansätzen nehmen wir Ihnen alle Herausforderungen rund um BGP-Routing ab.

FULLY MANAGED

Wir übernehmen den Betrieb Ihrer Netzwerk-Infrastruktur, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

LÖSUNGSORIENTIERTE BERATUNG

Von der Analyse bis zur Umsetzung Ihrer individuellen Netzwerke – wir stehen Ihnen beratend zur Seite.

MAXIMALE SICHERHEIT

Zertifiziert nach ISO 9001 & ISO 27001 und abgesichert durch georedundante Rechenzentren.

HOHE VERFÜGBARKEIT

Mit garantierten 99,9 % Verfügbarkeit und einem 24/7-Service sorgen wir für unterbrechungsfreie Netzwerke.

in.sights
Unsere Referenzen

  • Standarddatei

    connected: Heiligenhafen
    Das Netz am Wasser

    Wie kriegt man eine Urlaubsanlage ans Netz, die an drei Seiten von Wasser umgeben ist? Innofactory sorgte dafür, dass Internet-, Telefonie-, und Digitaldiensten immer störungsfrei zur Verfügung stehen.

  • Standarddatei

    connected: Krombacher
    Bier und Bits im Fluss

    Um den Betrieb in einer der größten Brauereien Deutschlands immer am Laufen zu halten, müssen Logistik, Timing und Datenströme exakt zusammenpassen. In den Produktionsabläufen darf nichts dem Zufall oder gar einem Ausfall überlassen werden.

  • Standarddatei

    connected: Severin
    Redundanz für Haushaltsgeräte

    Für die Produktion von elektrischen Haushaltsgeräten im sauerländischen Sundern ist Severin auf eine einwandfreie Netzanbindung angewiesen. Innofactory implementierte eine redundante Datennetzstruktur und überwacht diese dauerhaft.

Standarddatei

DEIN ERSTER SCHRITT ZU CONNECTIVITY 5.0

Unsere Services richten sich speziell an IT-Leiter, Geschäftsführer und IT-Spezialisten von KMU, die eine zuverlässige, skalierbare und sichere Lösung suchen. Mit unserem Managed Service könnt ihr euch auf eure Kernkompetenzen konzentrieren, während wir uns um die Konnektivität kümmern.

CONNECTIVITY 5.0
CONNECTIVITY 5.0

Contact

Innofactory GmbH
Agathastraße 63
D-57368 Lennestadt
Deutschland

Tel.: +49 (0) 27 21 - 945 94 20
Fax: +49 (0) 27 21 - 945 94 94

service@innofactory.de

Im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten verwenden wir, neben technisch notwendigen Cookies, auch Cookies von Dritten zu Werbe- und zu Analyse-Zwecken (z.B. Google Analytics, Brevo).

Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung